Ergonomische Arbeitshöhe in der Küche
Es ist wichtig, dass Ihre Arbeitsfläche groß genug ist, um Speisen vorzubereiten. Fast noch wichtiger ist aber die ergonomische Arbeitshöhe. Schließlich sollen Sie keine Rückenprobleme bekommen, wenn Sie schnippeln, rühren und kneten. Darum empfehlen wir, die Höhe der Arbeitsfläche auf Ihre Körpergröße abzustimmen. Ebenfalls sollten die Elektrogeräte, also Backofen oder Spülmaschine, auf Arbeitshöhe geplant werden. Ein weiterer Tipp zur ergonomischen Küchenorganisation ist, gerade die schwereren Dinge nicht zu weit unten oder oben zu lagern. Wenn Sie sich häufig bücken oder strecken müssen, belastet das unnötig den Rücken. Verstauen Sie dort Dinge, die Sie nur selten brauchen.